Im Zentrum von vigilius sensus 2025 steht Dr. Florence Gaub, eine der profiliertesten Zukunftsdenkerinnen Europas. Als Forschungsdirektorin der NATO Militärakademie und Expertin auf dem Gebiet der Sicherheit und Konflikt analysiert sie mit Weitblick und Klarheit globale Trends und gesellschaftliche Umbrüche – stets mit dem Fokus auf Gestaltungsmöglichkeiten: Die Zukunft ist nicht vorhersehbar, aber formbar.
Ihr Vortrag am 26. November im vigilius eröffnet neue Horizonte und regt dazu an, aktiv über unsere Rolle in der Welt von morgen nachzudenken.
Anmeldungen unter: info@vigilius.it
Bei der vierten sensus Veranstaltung ging es um das zentrale und identitätsbildende Thema der Zugehörigkeit, das durch die Diskussionen über die Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen in Europa einen besonderen Aktualitätsbezug erhielt. Angesichts des Verfalls ehemals zugehörigkeitsstiftender Institutionen wie Familie, Staat, Religion oder Verein und fortschreitenden Prozessen der Digitalisierung, Virtualisierung, Automatisierung und Zuwanderung wurden dabei die individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Zugehörigkeit ausgelotet und damit verbundene Vorstellungen von Gemeinschaft, Mitgliedschaft, Gemeinsamkeit, Verbundenheit und Vertrauen hinterfragt.